Stills
Einen Frame exportierenVielleicht möchtest du ein Bild aus dem Video, dass du aufgenommen hast (einen Frame), benutzen, z.B. für eine Website oder eine Zeitung. Die senkrechte schwarze Linie wird so plaziert, dass das gewünschte Bild im rechten Vorschaufenster zu sehen ist. Unter 'File' > 'Export Timeline' wird 'Frame' ausgewählt. Der Frame wird in einem extra Fenster aufgemacht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Frame abzuspeichern (unter "Settings": TIFF, GIF, ..).
Wenn wir das Bild anschauen, ist es oft so, dass es aus komischen waagerechten, etwas zueinander versetzten Streifen zusammen gesetzt erscheint. Mit einem Trick kann trotzdem eine passable Qualität erreicht werden. Eine weitere Möglichkeit, einen Frame zu exportieren, gibt es in Photoshop. Unter 'Filter' > 'Video' > 'De-Interlace' auswählen, dann 'Eliminate Odd Field' und 'Create New Field by Interpolation' auswählen.
Bedenkt, dass die Auflösung von Video im Vergleich zu Fotos sehr niedrig ist. Für das Abdrucken scharfer Bilder sind 300 dpi (Pixel per Inch) nötig, d.h., ein Videoframe kann mit einer Breite von maximal 6 cm ausgedruckt werden. |